Förderverein Wildenfelser Zwischengebirge e.V.

Erlebnispfad „Wildenfelser Zwischengebirge“

Wanderwegsymbol

Tourdaten

Schwierigkeit:  mittel  

Höhenmeter:   161 hm aufsteigend

                             261 hm absteigen

Dauer:  2 h 15 min

Distanz:   8,4 km (Rundweg)

Höchster Punkt:   396 m

Niedrigster Punkt:   289 m

Beschreibung


Beim Erlebnispfad „Wildenfelser Zwischengebirge“ handelt es sich um einen Themenwanderweg. Dieser verläuft teilweise über bereits ausgeschilderte Orts- und Verbindungswanderwege und ist mit dem oben abgebildeten grün/braunen Symbol gekennzeichnet.

Start- und Zielpunkt ist der Ringbrandkalkofen in der oberen Ortslage von Grünau (Gemeinde Langenweißbach). Der Förderverein „Wildenfelser Zwischengebirge e.V.“ ist mit der Teilsanierung des einzig erhaltenen Kalkringbrandofens befasst und hat den Erlebnispfad ins Leben gerufen. Hier gibt es Parkplätze und auch einen Unterstand mit Sitzgruppe für eine Rast.

Unterwegs kann sich der Wanderer an zehn großformatigen Informationstafeln sowohl über die Geschichte des Kalkabbaus, als auch über die Ortsgeschichte des Dorfes Grünau informieren. Außerdem werden die Besonderheiten des Landschaftsschutzgebietes „Wildenfelser Zwischengebirge“ mit seiner besonderen Flora und Fauna dargestellt.

Neun der zehn Tafeln stehen direkt am gut ausgeschilderten Wanderweg. Die Tafel 10 kann gegen Ende des Rundwanderweges wieder in Grünau mit einem kleinen Abstecher in Höhe des ehemaligen Gasthofs Winter Richtung Vereinshaus (Wildenfelser Str. 99a) besichtigt werden.

Unterwegs gibt es zahlreiche Ausblicke in die wunderschöne Landschaft. Der Weg ist – außer bei sehr viel Schnee – ganzjährig begehbar.

MÖCHTEN SIE MITGLIED WERDEN ODER HABEN SIE FRAGEN?

Dann senden Sie gern Ihr Anliegen über das folgende Kontaktformular.
Sie erreichen uns auch direkt über die obige Mailadresse oder Telefonnummer.